claudia-barkow-training-icon

Der Beziehungskurs

Inhalte – Das bekommst du:

Und so gehen wir vor:

Für wen:

  • Junghunde in und um die Pubertät, die noch nicht viel Erziehung genossen haben.
  • Auch Halter von schon älteren Hunden, die vielleicht gerade übernommen wurden (z.B. aus dem Tierschutz) und nun mit ihrem Hund noch als Team zusammenwachsen wollen, sind in diesem Kurs sehr gut aufgehoben.
  • Alle Mensch, die lernen möchten, wie sie ihrem Hund Grenzen setzen können.
  • Dein Hund hat kein Problem mit Artgenossen. Falls doch, lass uns daran erst im Einzeltraining arbeiten, bis ihr für diesen Kurs bereit seid. Sprich mich hierzu gern an.
  • Defektzuchten, wie Mops, Französische Bulldogge und Co., nehme ich prinzipiell nur ins Training, wenn sie aus dem Tierschutz, also aus zweiter Hand kommen. Mit Hundehaltern frisch produzierter Hunde dieser Rassen trainiere ich nicht.

Besonderheiten:

Dies ist ein in sich geschlossener Kurs mit festem Start und Ziel. Die einzelnen Stunden bauen aufeinander auf und können, bei Nichterscheinen, nicht nachgeholt werden. Du kannst aber, wenn du tatsächlich einmal nicht kannst, den Inhalt der versäumten Stunde im kostenpflichtigen Einzeltraining nachholen, wenn Termine verfügbar sind.

Dauer:

10 Wochen - 1x pro Woche 60 Min.

Alter:

Ab dem 6. Monat

Kosten:

€ 249,- inkl. MwSt.
Bei Buchung / Inanspruchnahme eines meiner Angebote gelten die AGB.

Nächster Start:

25.10. - 27.12.25 immer Samstags um 09.00 Uhr

    Ich interessiere mich für EinzeltrainingWelpenschuleLongierenAgility for funTrallafittiSchnupperkurs LongierenLeinenführigkeit ab 8. MonatJunghundekursBeziehungskursDer perfekte RückrufJagd-Kontroll-TrainingSozialkontaktErste HilfeSocial WalkHunde verstehen – WorkshopJagdverhalten lenken können – Vortrag

    Kundenstimmen